Ereignis-Log:
-> 21.08.14
erster Kontakt
-> 23.08.14
wir verschaffen uns einen ersten Eindruck vor Ort und sprechen mit den Hofbesitzern. Alle sind der Kastrationsaktion positiv gegenüber eingestellt.
-> 25.08.14
wir bringen 5 Lebendfallen, vier Transportboxen und eine Umsetzbox, sowie genügend Decken und Thunfisch vorbei und lagern es in einem Kuhstall vor Ort. Zusätzlich machen wir für alle sechs Kitten einen Tierarzttermin für den Folgetag aus.
-> 26.08.14
um 16 Uhr ist der Tierarzttermin für die Kitten. Jenny und Joel sammeln alle sechs Kitten ein. Alle? Zurück zum Kuhstall, die Überraschung: ein kleines Kitten sitzt in der Ecke. Jenny füttert es mit Thunfisch an. Dann Nackengriff, ab in die Box und zu die Tür. Ein Faucher kommt zu spät. Der kleine Katermann muss da nun durch und kommt gleich mit zum TA, aber vorher schon mal für die ausgewachsenen Katzen, die Fallen aktivieren.
TA: alle sieben werden untersucht, entwurmt und entfloht. Humpelbeinchen wird geröntgt. Bei ihm wird eine Fraktur und ein Herzgeräusch festgestellt.
Zurück zum Hof: Vier der sieben Kitten kommen zurück. Die anderen drei parkt Jenny bei sich zwischen. Am Wochenende kommen sie dann in ihre Pflegestelle.
Wir kontrollieren die Fallen. Alle sind besetzt. In einer Falle sitzen überraschenderweise zwei weitere Kitten. Jenny erklärt sich schnell bereit mit Beiden am Folgetag zu ihrem Tierarzt zu fahren, damit auch sie schon mal untersucht und entwurmt, sowie entfloht werden können. Drei ausgewachsene Katzen können wir heute fangen.
-> 27.08.14
Jenny fährt mit den beiden Kitten zum Tierarzt. Sie werden entwurmt und entfloht. Eine Familie aus dem Dorf bringt alle drei Katzen, die gestern in der Falle saßen zum Tierarzt. Dort werden sie kastriert.
-> 28.08.14
Britta und ihr Bekannter holen die drei kastrierten Katzen vom Tierarzt ab und lassen sie auf dem Hof wieder raus. Vielen Dank euch Zweien!
Was jedem noch so erfahrenden Tierschützer passieren kann, aber keinem passieren möchte, hat sich zugetragen: eins der Kitten ist entwischt. Eine Lebendfalle ist aufgestellt (die anderen Kitten zeitweise daneben in der Box, aber auch das half nicht). Suchplakate für die Briefkästen wurden in den Folgetagen erstellt. Nachts auf die Lauer legen und mauzen, bleibt leider bisher erfolglos. Wir hoffen inständig das wir es wieder finden.
-> 30.08.14
Die Nerven sind am Ende. Das Kitten bleibt weiterhin verschwunden. Die anderen vier Kitten kommen wie geplant nun in die Pflegestelle nach Nidda. In Göttingen treffen wir uns und übergeben die Vier an unsere Pflegestelle Silvi und ihren Schatz.
In Planung:
-> 02.09.14
Melanie versucht heute zwei zahmen Hofkatzen in die Transportbox zu setzen, damit sie morgen nüchtern pünktlich um acht Uhr morgens zum Kastrieren beim Tierarzt sein können.
-> 04.09.14
Natalie wird die Fallen aktivieren. Am 05.09.14 kann sie zwei weitere Katzen zum Tierarzt bringen, damit sie kastriert werden. Diese kann sie dann am 06.09.14 abholen und wieder auf dem Hof rauslassen.
Weitere Informationen gibt es hier.
Aktueller Spendenstand:
- 30€ herzlichen Dank an Dagmar
- 50€ herzlichenDank an Mia
- 30€ herzlichen Dank an Monika und Michael
Unterstützt die Streuner mit eurer Spende!
Spendenkonto
Katzen-Hilfe Uelzen e.V.
Sparkasse Uelzen
BLZ: 258 501 10
Kto.Nr.: 230056210
IBAN: DE98 2585 0110 0230 0562 10
BIC: NOLADE21UEL